BEWEGUNG. TRAINING. THERAPIE.

Die Franklin Methode®

Die Gesundheit und das Wohlbefinden im eigenen Körper verbessern – das ist das Ziel der dynamischen Bewegungslehre oder auch «Dynamic Neurocognitive Imagery (DNI)™» (Dynamische neurokognitive Bilder). Die Wirksamkeit dieser Bewegungslehre ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen. Dank der Kombination von mentalem und körperlichem Training wird die Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Koordination nachweislich verbessert.

Anita von Wartburg | Therapiemethoden | Franklin Methode in Baar

So funktioniert die Franklin Methode®

Mit der Franklin Methode® wird die Arbeitsweise des eigenen Körpers mit seinen Bewegungen und Haltungen anhand von Vorstellungsbildern verständlich gemacht. Denn erst wer seine gewohnten Bewegungsabläufe im Zusammenhang mit der Anatomie seines Körpers versteht, wird sich einer ungeeignete Körperhaltung oder eines ungünstigen Bewegungsablaufes auch richtig bewusst. Und nur so gelingt es langfristig, diese durch neue zu ersetzen. In der Franklin Methode® werden mit Hilfe von Vorstellungskraft und inneren Bildern neue, gesunde Bewegungen im Körper abgespeichert. Eine Methode, die unglaubliche und nachhaltige Wirkung zeigt.

Anita von Wartburg | Therapiemethoden | Franklin Methode Beckenboden | Baar

Weitere Informationen

Auf der offiziellen Website von www.franklin-methode.ch finden Sie viel Wissenswertes, Erklärungen und Videos zur bewährten Bewegungslehre von Eric Franklin. Als lizenzierte Franklin Methode@ Trainerin stehe ich Ihnen für Einzel- und Gruppentrainings zur Verfügung. Mein Angebot sehen Sie unten aufgeführt.

Anita von Wartburg | Therapiemethoden | Franklin Methode® Logo
Anita von Wartburg | Therapiemethoden | Franklin Methode Schulter- Nackentraining | Baar

Angebot für Franklin Methode®

Trainings und Kosten

Einzel-Training CHF 120
Faszien-Gruppentraining CHF 30

Informationen

Trainingsdauer jeweils 60 Minuten.
Termine auf Anfrage.

In meinem wöchentlichen Faszien-Gruppentraining ist die Franklin Methode® ein integrierter Bestandteil des Trainings.

Alle Methoden in der Übersicht

Liebscher & Bracht
Therapie

Ist Ihr Bewegungsradius eingeschränkt? Sind Ihre Muskeln verspannt und Faszien verklebt? Werden Sie schmerzfrei dank gezielten Übungen zum Drücken, Dehnen und Rollen.

Franklin Methode®

In der Franklin Methode@ wird körperliches Training durch mentale Vorstellungskraft ergänzt. Dabei werden gleichzeitig Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und die Kraft verstärkt.

Faszientraining

Mehr Beweglichkeit im Alltag und die Reduktion von Schmerzen ist das Ziel eines regelmässigen Faszientrainings. Hier geht es nicht um «höher, weiter, schneller»  sondern um «bewusster, langsamer, achtsamer».

Rückentraining

Ein ganzheitliches Rückentraining ist geeignet für Jung und Alt. Es fördert sowohl die Beweglichkeit als auch die Kraft. Und dies ist die Voraussetzung, um leicht und locker und mit einem besseren Körpergefühl durchs Leben zu gehen.

Sturzprävention

Insbesondere im Alter haben schwere Stürze oft lange Spital- oder Reha-Aufenthalte zur Folge. In meinem speziellen Training bringe ich Ihnen Übungen bei, welche im Alltag helfen, Stabilität und Gleichgewicht zu verbessern und damit Stürze zu vermeiden.

R.E.S.E.T®
Kieferbalancierung

Stress und Verspannung werden unmittelbar von den Kiefermuskeln festgehalten. Dies hat nachteiligen Einfluss auf andere Muskeln im Körper. Ein balanciertes Kiefergelenk schafft Abhilfe bei vielen weiteren Beschwerden.

Alpha-Synapsen-Programmierung®

Die Alpha-Synapsen-Programmierung® nach Lissy Götz dient der Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung. Sie eignet sich hervorragend, um Emotionen, die zu Verspannungen und Schmerzen in den Muskeln führen, umzuprogrammieren.

Nordic Walking Kurs

Bewegen Sie sich gerne in der Natur? Sie möchte diese Zeit draussen gleichzeitig nutzen, um Ihre Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern? Dann ist Nordic Walking vielleicht das ideale Bewegungstraining für Sie.

Haben Sie Fragen?

Ich freue mich, wenn Sie mich kontaktieren bei Fragen rund um mein Trainings- und Therapieangebot.